Veröffentlichung aus dem KITE MAGAZIN 01/2021 Test Freeride/Freestyle Kiteboards
Wer hoch hinaus will, egal ob ein- oder ausgehakt, kommt an diesem Kiteboard kaum vorbei. Die Freeride-Freestyle-Allrounder bilden die sporliche Speerspitze unter den Twintips. Bei aller Performance sollen sie aber bitte dennoch einfach zu fahren sein.
INFINITY THE ONE ULTRA
Ein Vollcarbon-Kiteboard unter 3 Kilo – inklusive Bindung, Griff und Finnen
findet man nicht alle Tage! Doch bedeutet superleicht automatisch auch supergeil?
Sascha von INFINITY hat uns sein THE ONE ULTRA als das leichteste Carbon Twintip auf dem Markt angepriesen. Nun lässt sich das schwer verifizieren: Der Markt ist groß und unsere Waage hat beileibe nicht alle Twintips gesehen. Aber die reinen Daten sind schon mal beeindruckend: Das Board in 140 cm wiegt gerade mal 1.700g, ist also deutlich unter 3 Kilogramm – inklusive Schlaufen, Pads, Griff und Finnen!
Das Kiteboard wird in Custom Vollcarbon Bauweise in Deutschland gefertigt. Die Kante ist unfassbar schmal und wird zu den Tips hin sogar so dünn, dass man glaubt, man würde mit einem Rasiermesser durchs Wasser säbeln. Dazu ist das Unterwasserschiff mit einer sehr tiefen Konkave versehen und kommt ohne weiteres auch ohne tiefe Channels aus.
Ein Tipp von uns: Es ist ratsam, der ULTRA zum Transport in einem Boardbag verschwinden zu lassen – Protection ähnlich wie bei einem Kitefoil oder einem Directional Kiteboard wird also empfohlen.
Besonderheit:
Infinity fertigt das Kiteboard auf Anfrage in jeglicher Wunschgröße - auch die Weite des Stance wird nach Kundenwunsch angelegt.
Fahrverhalten:
Jeder Kiter muss sich bei Freeride/Freestyle Boards die Frage stellen, wo er seinen Schwerpunkt legt. Beim THE ONE ULTRA geht die Reise tendenziell in Richtung Freeride, wobei einfache ausgehakte Sprünge kein Problem darstellen.
Kaum ein Board dieser Gruppe gleitet so spritzig an. Sofort bekommt man das High End Fahrwerk zu spüren. Denn das Board reagiert auf jeden noch so kleinen Lenkimpuls, agiert dabei aber nicht übersensibel oder zickig.
Auf Flachwasser schießt es davon wie eine Rakete mit enormem Grip auf der Kante und hoher Laufruhe.
Das Fahrgefühl ist sehr direkt, relativ straff und äußerst agil. Die Kante führt mittel bis stark, ist aber loose genug, um nicht zu kleben.
Gerade bei Überdruck im Kite weiß man den erhöhten Grip zu schätzen. Dabei läuft das THE ONE ULTRA extrem frei und reagiert schön fehlerverzeihend auf falsche Gewichtsverteilung.
Beim Springen profitiert es von seiner präzisen Kante und dem dynamischen Rückstellverhalten. Eingehakt kann man bis zum letzten Augenblick voll draufhalten, bevor man die Kante löst. Der Release kommt dann mehr als üppig.
Die Vorzüge bei diesem Kiteboard liegen unserer Meinung nach auf den kraftvollen, eingehakten Sprüngen.
Dafür ist es ein wahres Erlebnis, wie federleicht das Kiteboard in der Luft an den Füßen hängt. Board-Off Fans werden begeistert sein, wie einfach es sich vom Fuß zupfen lässt.
Die Landungen gelingen mit guter Dämpfung.
Fazit: Das federleichte THE ONE ULTRA positioniert sich mit seinen Fahreigenschaften tendenziell bei den freerideorientierteren Kiteboards. Wer Wert auf ein sensationelles Gewicht, Maßanfertigung, Agilität und Präzision legt und häufiger ein- als ausgehakt springt, wird hier fündig werden.